Skip to content

Category:Muslimische Spur

Muslimische Spur

0973: Gewürze aus dem Orient auf mittelalterlichen Märkten

Die 950 begonnenen diplomatischen Kontakte zwischen dem Heiligen Römischen Reich und dem Emirat von Cordoba, werden regelmäßig fortgesetzt.  Die nächste...

Muslimische Spur

1691: Muslime in Deutscher Erde

Ein Dokument der Geschichte sind Grabstätten. Und die Art wie wir mit dieser Art von Erinnerungsorten umgehen, sagt nicht nur...

Muslimische Spur

1799: Ein orientalisches Gartenhaus für den Prinzen

Im Park des Schlosses Nymphenburg in München entdeckt man ein Gartenhaus, dass bei genauerem Hinsehen an ein orientalisches Gebäude erinnert.  Nähert...

Muslimische Spur

1220: Sagenhafte Muslime im Mittelalter Teil 1: Die kleine Türkei in Unterfranken

Die Türkei liegt im fränkischen Grabfeld in der Nähe von Königshofen. Klingt komisch, aber zahlreiche Orte in Deutschland tragen den...

Muslimische Spur

1229: Sagenhafte Musliminnen im Mittelalter Teil 2: Melechsala (1229) und Zuleika (1545)

Zwischen dem ersten Kontakt mit Muslimen 777 und der ersten urkundlichen Erwähnung eines in Deutschland lebenden Muslims 1304 gibt es...

Muslimische Spur

1304: Der erste Deutsch-Türke: Sadik Selim Sultan

Der erste urkundlich erwähnte Deutsche türkischer Herkunft, ist Mehmet Sadik Selim Sultan. Geboren um 1270 kam er im Zuge der...

Muslimische Spur

0777: Die ersten Muslime im Gebiet des heutigen Deutschland

Wir beginnen unsere Reise in die Geschichte im Jahr 777. Wir befinden uns im Frankenreich Karl des Großen. Der von...

1 2 5 6