Skip to content
Das Projekt
arrow-down
Vortragsreihe
Wir über uns
arrow-down
Team
Jugendarbeit
arrow-down
Jugend-Workshops
Bildungsreise 2022 nach München
Der Podcast
Muslimische Spuren
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Folge uns
Instagram
Podcast
Das Projekt
arrow-down
Vortragsreihe
Wir über uns
arrow-down
Team
Jugendarbeit
arrow-down
Jugend-Workshops
Bildungsreise 2022 nach München
Der Podcast
Muslimische Spuren
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Folge uns
Instagram
Podcast
Das Projekt
arrow-down
Vortragsreihe
Wir über uns
arrow-down
Team
Jugendarbeit
arrow-down
Jugend-Workshops
Bildungsreise 2022 nach München
Der Podcast
Muslimische Spuren
1779: Toleranz in der Aufklärung - Die “Gartenmoschee” im Schwetzinger Schlosspark
Architektur ist Ausdruck ihrer Zeit. Die Art wie Architektur das Verhältnis der Deutschen Kultur zum Orient reflektiert, kann uns daher viel über die...
Muslimische Spur
1842: Die Stuttgarter Wilhelma - Historistische Wende in der Architektur
Der Anfang des 19. Jahrhunderts war eine Zeitenwende in mehrfacher Hinsicht. Im Geiste der Aufklärung begann man intensiv die Welt zu erforschen. Man...
Muslimische Spur
1908: Der Orient in der Werbeindustrie – Yenidze in Dresden
Kaum ein Gebäude in Deutschland symbolisiert den neo-orientalischen Baustil in der wilhelminischen Zeit so monumental, wie Yenidze. Das Gebäude an der Elbe ist...
Muslimische Spur
Das Projekt entdecken
Das Projekt
Jugendarbeit
Der Podcast
Muslimische Spuren