1673: Kaffee – Kulturgeschenk des Orients
Das Deutsche Wörterbuch der Gebrüder Grimm (Entstanden 1838 – 1961) bezeichnet Kaffee als “culturgeschenk des orients an den occident“. Hat...
Das Deutsche Wörterbuch der Gebrüder Grimm (Entstanden 1838 – 1961) bezeichnet Kaffee als “culturgeschenk des orients an den occident“. Hat...
«Der Dichter … lehnt den Verdacht nicht ab, daß er selbst ein Muselmann sei.» (WA I, 41, 86), schreibt Goethe am...
Zwischen 1223 und 1300 gab es unter der Herrschaft eines deutschen Kaisers muslimische Enklaven im heutigen Süditalien. Größter Ort war das...
Ab dem 18. Jahrhundert findet man zahlreiche Bauwerke im Gebiet des heutigen Deutschlands, die im orientalischen Stil gebaut wurden. Die...
Der siebenjährige Krieg von 1756 bis 1763 war einer der ersten globalen Kriege. Gekämpft wurde in Europa, Nordamerika, der Karibik,...
Der “türkische Volksmund” kennt heute noch eine Bezeichnung für “das Gewehr”, die an die Zeit des osmanischen Kalifats erinnert: “Mauser”....
Die erste von Muslimen erbaute Moschee im Deutschen Reich entstand in den 1920er Jahren. Die im ersten Weltkrieg von der...
Im September 1719 findet einer der größten “Events” des 18. Jahrhunderts in Dresden statt. Es ist die Hochzeit des Kurprinzen...
Ein reformierter Pfarrer, der sich zum Islam bekennt, war im 16. Jahrhundert ein unglaublicher Skandal. Vieles, auch viel Falsches, wurde...
Als das Deutsche Reich die Vertreter aller Europäischen Großmächte 1878 nach Berlin zu einem Kongress lud, um den Russisch-Osmanischen Krieg...
© 2022 SmF-Bundesverband. Alle Rechte vorbehalten.